Präsidentin Zuzana Čaputová habe bisher neun Slowaken den Dienst in der ukrainischen Armee gestattet, so Jozef Matej, Leiter der Kommunikationsabteilung der Präsidentin. Vom 24. Februar 2022 bis zum 2. August 2023 entschied die Präsidentin insgesamt in 35 Fällen, von denen neun genehmigt wurden, 26 hingegen nicht. Der Dienst in ausländischen Streitkräften muss gemäß dem Wehrpflichtgesetz vom Präsidenten der Slowakischen Republik genehmigt werden. Die außerparlamentarische Slowakische Nationalpartei (SNS), die für ihre Russland-Sympathien bekannt ist, forderte die Präsidentin auf, keine weiteren Erlaubnisse zu erteilen, da es ein Sicherheitsrisiko und eine Bedrohung für alle sein könne.
Quelle: TASR
Johanna Mária Macová; Foto: TASR