Der amtierende Ministerpräsident Ľudovít Ódor hat nach der Regierungssitzung am Mittwoch die Äußerungen des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán über die Slowakei als „abgetrenntes Gebiet“ als inakzeptabel bezeichnet. Jede Bezweiflung der territorialen Integrität der Slowakei sei nicht annehmbar. Solche Äußerungen seien schädlich sowohl für die bilateralen Beziehungen als auch für die ungarische Minderheit in der Slowakei, so Regierungschef Ódor. Der ungarische Botschafter in der Slowakei Csaba Balogh wurde in diesem Zusammenhang in das slowakische Außenministerium zitiert, um die Äußerungen von Viktor Orbán zu erklären. Der ungarische Premier kritisierte am Wochenende bei der Sommeruniversität der Ungarn in Rumänien die ungarische Minderheit in der Slowakei für ihre Unfähigkeit, im Nationalrat vertreten zu sein, obwohl die Ungarn rund 10 Prozent der Bevölkerung bilden. Orbán halte es für eine schwache Leistung, wenn man etwas für die Heimat in den „abgetrennten Gebieten“ tun wolle.
Quelle: TASRPremier Ódor lehnt Worte von Orbán eindeutig ab
27. 07. 2023 13:36 | Nachrichten

Sofia Miklovic, Foto: TASR