Die Slowakei und Deutschland wollen bei der Reduzierung illegaler Migration, der weiteren Umsetzung der EU-Energie- und Klimapolitik oder auch im Bereich der Gasversorgungssicherheit zusammenarbeiten. Geplant wird auch eine Fortsetzung der verteidigungspolitischen Zusammenarbeit. Dies geht aus einem Aktionsplan im Rahmen des vertieften Dialogs zwischen der Slowakischen Republik und der Bundesrepublik Deutschland für die Jahre 2023 bis 2025 hervor, den die Regierung in einer Sitzung am Mittwoch (12.7.) zur Kenntnis genommen hatte. Der Aktionsplan konzentriert sich auf zwölf Prioritätsbereiche und reflektiert dabei die aktuellen Herausforderungen und die Situation im EU-Raum sowie die Bedürfnisse der Länder. Darauf einigten sich beide Seiten. „Das daraus resultierende Ergebnis wird eine Stärkung des politischen Dialogs und die Intensivierung der Zusammenarbeit in allen Prioritätsbereichen sein“, stellte das Diplomatieressort klar.
Quelle: TASR