Der slowakische Ministerpräsident Ľudovít Ódor ist am Dienstag (4.7.) zu seinem ersten offiziellen Auslandsbesuch in die Tschechische Republik abgereist. In Prag trifft er sich mit dem tschechischen Ministerpräsidenten Petr Fiala und dem Präsidenten Petr Pavel. Der tschechische Premierminister empfängt Ódor mittags in seiner Residenz Kramář-Villa, wo eine Zeremonie mit militärischen Ehren stattfinden wird. Dann werden die Regierungschefs über die Energie- und Verteidigungskooperation sowie die Lage in der Ukraine diskutieren. Thematisiert werden auch europäische Herausforderungen, beispielsweise die Migration, die Frage der Abgasnorm Euro 7 und die Überarbeitung des langfristigen EU-Haushalts. Anschließend trifft sich Ódor mit Präsident Petr Pavel auf der Prager Burg. Der slowakische Ministerpräsident beendet seinen Besuch an der Nationalen Gedenkstätte in Vítkovo, wo er mit der Kranzniederlegung am Grab des unbekannten Soldaten die Kriegsopfer ehren wird. Obwohl dies Ódors erster offizieller Besuch in Prag ist, hatte er sich bereits mehrmals mit seinem tschechischen Amtskollegen getroffen – zuletzt letzte Woche beim Gipfeltreffen der Visegrád-Länder in Bratislava, wo die Slowakei symbolisch die V4-Präsidentschaft an die Tschechische Republik übergab. Fiala kündigte an, dass das nächste V4-Gipfeltreffen der Ministerpräsidenten erst nach den Parlamentswahlen im Herbst in der Slowakei und in Polen stattfinden werde.
Quelle: TASR