Die Slowakische Republik hat ein starkes Interesse an normalen, friedlichen Beziehungen zu Ungarn, mit einer positiven Agenda, die auf die Zukunft ausgerichtet ist und nicht in die Vergangenheit zurückkehrt. Dies erklärte der slowakische Minister für auswärtige und europäische Angelegenheiten Miroslav Wlachovský am Montag (3.7.) nach einem Treffen mit seinem ungarischen Amtskollegen Péter Szijjártó in Budapest. Wlachovský dankte Ungarn dafür, dass es ab dem 1. Juli gemeinsam mit den anderen Visegrád-Ländern den slowakischen Luftraum schützt. Die Minister erörterten auch aktuelle Fragen der bilateralen, regionalen und europäischen Zusammenarbeit, die Stärkung der Beziehungen im Bereich Handel, Verteidigung sowie den Ausbau der Verkehrs- und Energieinfrastruktur. Diskutiert wurden auch Sicherheitsthemen im Zusammenhang mit der russischen Aggression gegen die Ukraine oder dem NATO-Gipfel im Juli in Vilnius.
Quelle: TASR