Slowakei seit 30 Jahren Mitglied im Europarat

Slowakei seit 30 Jahren Mitglied im Europarat

Am Freitag (30.3.) jährt sich der Beitritt der Slowakei zum Europarat zum 30. Mal. Ziel des Europarats ist es, Menschenrechte, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in Europa zu fördern. Nach dem Fall des Eisernen Vorhangs war er eine der ersten internationalen Organisationen, denen die Slowakei beitrat. Am 30. Juni 1993 wurde sie das 31. Mitglied des Europarats, der derzeit 46 Mitglieder hat. Die Aufnahme der Slowakei in den Europarat war ein wichtiger Meilenstein für die damals gerade erst unabhängig gewordene Republik auf ihrem Weg zur Integration in die euro-atlantischen Strukturen.

Der Europarat wurde 1949 gegründet und ist die älteste internationale Organisation in Europa. Von November 2007 bis Mai 2008 hatte die Slowakei die Ratspräsidentschaft inne.

Quelle: TASR

Jakob Horsch, Foto: Wikimedia/PPCOE

Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame