Am Mittwoch (28.6.) fand die 94. und letzte reguläre Sitzung des slowakischen Nationalrats vor den Wahlen im September statt. Dabei wurde der Staatshaushalt für das Jahr 2022 nicht genehmigt. Das Parlament trifft sich außerordentlich am 1. September anlässlich des Tages der Verfassung. Außerdem könnten bald weitere außerordentliche Sitzungen stattfinden, denn der Parlamentspräsident Boris Kollár hat angekündigt, das Parlament am 4. Juli im Zusammenhang mit einem Antrag auf seine Entlassung einzuberufen.
Die dafür benötigten Unterschriften hatten einige blockfreie Abgeordnete um den ehemaligen Ministerpräsidenten Eduard Heger gestellt. Hintergrund ist der öffentliche Streit Kollárs mit einer Ex-Partnerin. Ihm wird vorgeworfen, sie geschlagen zu haben. Kollár bestreitet die Vorwürfe nicht, aber rechtfertigt sie damit, dass seine Ex-Partnerin ihr gemeinsames Kind bedroht habe.
Quelle: TASR