Die EU-Mitgliedstaaten haben bei einer Sitzung des Rates der Europäischen Union am Montag (26.6) in Luxemburg finanzielle Unterstützung für die Landwirtschaft in Bulgarien, Rumänien, Ungarn, Polen und die Slowakei beschlossen. Als Teil der Hilfe für die Ukraine werden ukrainische Agrarprodukte zollfrei auf den europäischen Markt eingeführt. Dort herrscht jedoch die Sorge, dass die billigeren ukrainischen Produkte die eigene Produktion gefährden. Die Slowakei hat aus diesem Grund über 5 Millionen Euro an finanzieller Unterstützung erhalten. Der slowakische Landwirtschaftsminister Jozef Bíreš bezeichnete diesen Betrag als lächerlich. Er würde keineswegs für die Kompensation der entstehenden Schäden ausreichen.
Quelle: TASR