Premier: Junge Talente sind wichtig für die Wirtschaft

Premier: Junge Talente sind wichtig für die Wirtschaft

Anfang der Woche besuchte der slowakische Ministerpräsident Ľudovít Ódor den Wissenschaftspark Technicom im ostslowakischen Košice. Hier diskutierte er mit Experten darüber, wie man die Abwanderung junger Slowaken ins Ausland bremsen kann. Aktuellen Statistiken zufolge studieren bis zu 22 Prozent der Slowaken an ausländischen Universitäten, während es in anderen EU-Ländern im Durchschnitt nur vier Prozente sind. „Damit sich unsere Wirtschaft entwickeln kann, müssen wir Talente konzentrieren. Und dies kann man auf zwei Arten tun. Die erste besteht darin, die Abwanderung gebildeter junger Menschen ins Ausland zu verhindern. Wir verlieren vor allem Absolventen medizinischer und technischer Fakultäten. Die zweite Möglichkeit ist, Talente aus dem Ausland anzuziehen. Nicht alle Positionen können von unseren Bürgern besetzt werden. Daher sollten wir die Bedingungen so gestalten, dass auch Ausländer bei uns arbeiten können“, sagte Ódor. Zu den von jungen Slowaken am häufigsten genannten Abwanderungsgründen zählen die schlechte Qualität slowakischer Universitäten, das Lohnniveau, die Qualität des Arbeitsumfelds, die Möglichkeit zur Selbstverwirklichung und die allgemeine Atmosphäre im Land.

Quelle: TASR

Jana Hrbeková, Foto: Wikimedia Commons/Maarten Visser

Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame