Bei dem Schülerwettbewerb „Genius Olympiad“, der letzte Woche in Rochester (USA) stattfand, waren auch Nachwuchswissenschaftlerinnen aus der Slowakei erfolgreich. Laura Kleinová und Natália Ivanecká, welche das Ján-Adam-Rayman-Gymnasium im ostslowakischen Prešov besuchen, gewannen eine Goldmedaille in der Kategorie Wissenschaft. Das Thema ihrer Präsentation befasste sich damit, ob herkömmliche Kosmetikprodukte zur Zeckenabwehr dienen können. In einer Studie untersuchten sie mehr als 1.600 Zecken und konnten nachweisen, dass Parfüme und ätherische Öle im Vergleich zu Shampoos besser gegen Zecken wirken. Sie entwickelten auch ein eigenes Abwehrmittel auf Basis einer Kokoscreme, das umweltfreundlicher als gängige synthetische Mitteln ist.
Ihr wissenschaftlicher Berater war Branislav Peťko vom Institut für Parasitologie der Slowakischen Akademie der Wissenschaften. Michal Zajacek, der das slowakische Team leitete, resümierte: „Die Mädchen haben kontinuierlich an dem Projekt gearbeitet und es inhaltlich und optisch verbessert. Die Goldmedaille ist ein toller Abschluss für ihre harte Arbeit an dem Projekt.“
Die Slowakei wurde auch durch Anna Pénzešová vom Nikolaus-Gymnasium in Prešov vertreten. Sie untersuchte die Wirkung von magnetisiertem Wasser auf die Leistung von Legehennen. Sie erhielt eine ehrenvolle Erwähnung.
Quelle: TASR