Die Vertreter der Slowakei haben am Dienstag (13.6.) eine Videokonferenz des Salzburg-Forums geleitet. Hauptthemen waren die Sicherheitslage in der Region, hybride Bedrohungen, illegale Migration und die Bekämpfung des Menschen-, Drogen- und Waffenhandels. Während der Videokonferenz waren sich die Beteiligten über die Bedeutung des Dialogs und der Stärkung der gegenseitigen Zusammenarbeit einig. Von entscheidender Bedeutung sei es, das Problem der illegalen Migration zu lösen, insbesondere durch die Einbeziehung von Frontex in den Schutz der Außengrenzen und eine Rückführung der Migranten in ihre Herkunftsländer. Am ersten Juli dieses Jahres übernimmt Slowenien den Vorsitz im Forum.
Quelle: TASR