Am Schutz des slowakischen Luftraums wird sich auch Ungarn beteiligen. Nach Gesprächen mit den Partnern aus der Visegrád-Gruppe (V4) und aus Deutschland in der Slowakei informierte darüber am Montag (12.6.) Verteidigungsminister Martin Sklenár. Zusammen mit seinem polnischen Amtskollegen Mariusz Blaszczak, dem stellvertretenden tschechischen Verteidigungsminister Daniel Blažkovec und dem ungarischen Ressortchef Kristóf Szalay-Bobrovniczky unterzeichnete er eine Deklaration zu dieser Verpflichtung. Bisher gab es eine derartige Vereinbarung nur mit Polen und der Tschechischen Republik, die bereits seit mehreren Monaten den slowakischen Luftraum schützen. Mit der Nutzung der Kapazitäten und der Flugzeuge aller drei Länder kann die Slowakei nun bis Ende 2024 rechnen.
Quelle: TASR