Junge Wanderfalken per Satellit überwacht

Junge Wanderfalken per Satellit überwacht

Sechs junge Wanderfalken werden ab nun über Satellitensender überwacht. Diese versorgen slowakische Ornithologen mit aktuellen Informationen zu deren Standort, überwachen den Nistzustand und den Schlüpfzeitpunkt der Küken. Die Anbringung der Sender wird normalerweise einige Tage vor dem Verlassen des Nestes durchgeführt, wenn die Küken bereits groß genug sind und gleichzeitig ihr Gefieder entwickelt haben. Dabei wird eine von Falknern getestete Kappe verwendet, die der Beschattung und damit Beruhigung des Individuums dient, das so während der Installation des Senders ruhig bleibt. Schätzungen zufolge nisten in der Slowakei etwa 200 Wanderfalkenpaare. Der Bestand dieses gesetzlich geschützten Raubtiers hat sich somit in den letzten Jahren stabilisiert. In der Vergangenheit bestand die Gefahr, dass sich die Wanderfalken völlig aus der Slowakei zurückziehen könnten.

Quelle: TASR


Jürgen Rendl, Foto: TASR

Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame