Die Slowakei schneidet im europäischen Vergleich zur Vorbereitung von Gesundheitssystemen auf künftige Herausforderungen schlecht ab. Nur Rumänien und Bulgarien sind in dieser Hinsicht noch schlechter. Das geht aus einer aktuellen Studie mit dem Titel Healthcare Readiness Index (HRI) vor. Die Studie bewertet, wie gut europäische Gesundheitssysteme auf künftige Herausforderungen vorbereitet sind, wie etwa die Alterung der Gesellschaft, die Zunahme chronischer Krankheiten oder die großflächige Ausbreitung von Infektionskrankheiten. Sie wurde von der internationalen Organisation Globsec veröffentlicht.
Die Ergebnisse der Studie zeigten, dass jene Länder am besten abschnitten, die einen guten Zugang zu innovativen Technologien sowie ein stabiles Finanzierungssystem haben. Außerdem ist ein effizientes Netzwerk von Gesundheitsdienstleistern und ein Fokus auf Prävention von Vorteil.
Quelle: TASR