Zum ersten Militärombudsmann der Slowakei wurde am 1. Mai Roman Rybák ernannt. Seine Aufgabe ist es, Verdachtsfälle der Verletzung von Grundrechten und –freiheiten der Berufssoldaten zu untersuchen. Der Posten des Militärombudsmannes entstand durch eine Gesetzesnovelle für die slowakischen Streitkräfte aus dem Jahre 2022. Roman Rybák absolvierte ein Studium an der Militärakademie im nordslowakischen Liptovský Mikuláš in der Fachrichtung Lokalisierungsgeräte und Navigationssysteme. Danach schloss er zusätzlich ein Jurastudium an der Matej-Bel-Universität in Banská Bystrica ab. In der slowakischen Armee war Rybák 13 Jahre als Kompanie-Kommandeur, Rechtsberater und Leiter der Rechtsabteilung tätig. Im Jahre 2011 war Roman Rybák Vorstandsvorsitzender und Generaldirektor des militärischen Reparaturbetriebes VOP Nováky. Der amtierende Verteidigungsminister Jaroslav Naď brachte dem ersten Militärombudsmann seine Unterstützung zum Ausdruck, indem er sagte, dass der Rechtschutz eine Säule der Demokratie sei.
Quelle: SITA