Reporter ohne Grenzen: Slowakei hat sich im internationalen Ranking verbessert

Reporter ohne Grenzen: Slowakei hat sich im internationalen Ranking verbessert

Am Mittwoch (3.5.) hat die internationale Organisation Reporter ohne Grenzen die neueste Rangliste der Pressefreiheit (2023) veröffentlicht. In 70 % von 180 insgesamt bewerteten Ländern herrsche ein für den Journalismus problematisches Klima, verursacht insbesondere durch Propaganda und Fakenews. Auf Platz 1 mit „guter Lage“ ist wie im Vorjahr Norwegen, diesmal gefolgt von Irland und Dänemark. Die Slowakei konnte sich um zehn Plätze auf Rang 17 verbessern und liegt somit im Bereich der sog. „zufriedenstellenden Lage“ vor Deutschland (21) und Österreich (29), jedoch hinter Tschechien (14) und der Schweiz (12). Zum weiteren Vergleich einige Länder mit lt. der NGO „erkennbaren Problemen“: Polen Rang 57, Ungarn Rang 72 und Ukraine Rang 79. Weitere Kategorien sind mit „schwierige Lage“ bzw. „sehr ernste Lage“ bezeichnet. Die größten Einschränkungen der Pressefreiheit bestehen demnach in Vietnam (178), China (179) sowie Nordkorea (180).

Quelle: TASR
Kay Zeisberg; Foto: Reporter ohne Grenzen

Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame