73. Jahrestag der Aktion K

73. Jahrestag der Aktion K

Zwei Jahre nach der Machtübernahme durch die Kommunisten im Februar 1948 begannen in der ehemaligen Tschechoslowakei Aktionen zur Liquidierung von Männer- und Frauenklöstern und einer Internierung der Ordensleute. Der erste Teil der Aktion K (abgeleitet von Aktion Kloster), der sich gegen die Männerklöster richtete, wurde in der Nacht vom 13. zum 14. April 1950 umgesetzt. Laut dem Gesetz des Nationalrates der Slowakischen Republik Nr. 241 von 1993 ist der 13. April ein Gedenktag und wird als Tag der zu Unrecht Verfolgten begangen.

Quelle: TASR

Jana Hrbeková, Foto: TASR

Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame