Čaputová wünscht slowakischen Roma Gleichberechtigung

Čaputová wünscht slowakischen Roma Gleichberechtigung

Die Slowakei soll den Roma ein Zuhause sein, wo sie gleichberechtigt leben können und nach ihren Taten und nicht nach ihrer Herkunft oder Hautfarbe beurteilt werden. Dies wünschte die slowakische Präsidentin Zuzana Čaputová den Roma an ihrem internationalen Tag, dem 8.April. Allerdings machten viele von ihnen auch heute noch andere Erfahrungen in der slowakischen Gesellschaft. Deshalb bräuchten die Roma viel mehr Unterstützung vom Staat und von Menschen guten Willens. Damit sie die Oberhand über Diskriminierung, Hass und Ausgrenzung behalten, die für uns alle schmerzlich und schädlich seien. Das Datum 8. April erinnert an die Anfänge der Roma-Bürgerrechtsbewegung und den weltweit ersten Roma-Kongress, der 1971 in Chelsfield bei London abgehalten wurde.

Quelle: TASR

Jürgen Rendl, Foto: TASR

Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame