Das Nationale Kontrollamt hält in seinem aktuellen Bericht fest, dass die Slowakei den Kampf gegen Umweltaltlasten finanziell, systemisch und auch beim Management nicht gut bewältigt. Zwischen 2016 und 2021 wurde lediglich ein Prozent von insgesamt 328 bekannten Altlasten saniert. Das Hauptproblem liege in der Unfähigkeit der Kreisämter beim Identifizieren der Verursacher. Hinzukommen Probleme bei der Finanzierung, da nur ein Fünftel aus den EU-Subventionen gedeckt werden könne.
Quelle: TASR
Kay Zeisberg, Foto: TASR