Am Sonntag (26.3.) wurde ein wegen des Mordes an Daniel Tupý beschuldigter Rechtsanwalt in Gewahrsam genommen. Die Entscheidung des Untersuchungsrichters in Bratislava ist noch nicht rechtskräftig und wurde vom Beklagten angefochten. Der Student Daniel Tupý war am Abend des 4. November 2005 in einem Park am Donauufer in Bratislava ermordet worden. Er wurde durch mehrere Stichwunden getötet, nachdem er und seine Freunde von einer mit Messern und Schlagringen bewaffneten Gruppe von Neonazis angegriffen worden waren. Laut Oberstaatsanwältin Soňa Juríčková sei nach 18 Jahren ein Zeuge in dem Fall aufgetaucht und habe den Beschuldigten als Mörder identifiziert. In der Vergangenheit war die Polizei auch einer Spur nachgegangen, wonach Mitglieder einer organisierten kriminellen Gruppe hinter dem Angriff stecken sollten. In diesem Zusammenhang wurden fünf Personen des Mordes angeklagt, jedoch ließ das Bezirksgericht Bratislava ihre Anklage im Juni 2009 fallen.
Quelle: TASR