Auch in diesem Jahr arbeitet die slowakische Präsidentin Zuzana Čaputová wieder für eine Woche vom regionalen Arbeitsplatz des Präsidialamtes in Košice aus. Auf dem Programm ihres ersten Arbeitstages in der Ostslowakei standen am Montag (27.3.) eine Evaluierungskonferenz zur slowakischen Außen- und Europapolitik, ein Besuch des Ostslowakischen Instituts für Herz- und Gefäßkrankheiten und der Kinderabteilung im Fakultätskrankenhaus. Außerdem diskutierte das Staatsoberhaupt mit Košíces Bürgermeister Jaroslav Polaček und Vertreter:innen der Umlandgemeinden über den Stand der Vorbereitungen eines Projekts zur Nutzung geothermaler Energie. Geht es nach den Vorstellungen der Entscheidungsträger, soll bereits 2026 im Großraum Košice Erdwärme zu Heizzwecken genutzt werden.
Quelle: TASR