Am 25. März 1988 hat in Bratislava die sogenannte Kerzendemonstration stattgefunden. Dabei handelte es sich um eine Demonstration gegen die Diktatur der Kommunistischen Partei und für die Einhaltung von Religionsfreiheit und anderen Menschenrechten. An dieser Demonstration nahmen etwa 2.000 Menschen teil, wodurch die Kerzendemonstration als erstes großes Ereignis im Rahmen der Wende in der Tschechoslowakei gilt. Sie wurde von Polizei und Staatssicherheit niedergeschlagen. Am Samstag (25.3.) jährte sich das Ereignis zum 35. Mal. Aus diesem Anlass fand in Bratislava eine Gedenkveranstaltung statt. Daran nahmen Ministerpräsident Eduard Heger (Demokrati), Parlamentspräsident Boris Kollár (Sme rodina) und mehrere Minister teil.
Quelle: TASR