Der slowakische Rat für einen verantwortungsvollen Staatshaushalt warnt vor den dramatischen Folgen eines Mangels an Krankenpflegern. In Zusammenhang mit der alternden Bevölkerung werde es immer schwerer, den gegenwärtigen Standard im Gesundheitssystem beizubehalten. Um dem entgegenzuwirken, müsse die Anzahl der Pflegekräfte fast verdoppelt werden. Neben dem Mangel an Pflegekräften habe die Slowakei auch mit einem Mangel an Ärzten zu kämpfen. Immerhin steigt die Zahl der Ärzte und es wandern weniger von ihnen ins Ausland ab als früher. Der Rat für einen verantwortungsvollen Staatshaushalt sieht den Ärztemangel dennoch als problematisch und wünscht sich eine effizientere Planung bei der Ausbildung von Ärzten. Konkret prangert er an, dass gegenwärtig etwa 40 Prozent der Medizinstudenten Ausländer sind.
Quelle: TASR