Die EU-Kommissarin für Kohäsion und Reformen Elisa Ferreira hat am Mittwoch der mittelslowakischen UNESCO-Stadt Banská Štiavnica, die am Samstag (18.3.) mit einem verheerenden Brand im historischen Stadtzentrum betroffen wurde, ihre Solidarität ausgesprochen. Die Kommissarin zeigte sich bereit, der Finanzierung der Vorbereitung von Rettungsprojekten und der Sanierung beschädigter Gebäude aus EU-Strukturfonds zuzustimmen. Darüber informierte der slowakische Europaabgeordnete Robert Hajšel (Smer-SD), der die Angelegenheit mit Ferreira und dem Vizepräsidenten der Europäischen Kommission Maroš Šefčovič diskutiert hatte. Den von Hajšel initiierten Brief an die EU-Kommissarin mit der Bitte, die Möglichkeiten zur Finanzierung des Wiederaufbaus der durch den Brand zerstörten Objekte in Banská Štiavnica zu prüfen, unterzeichneten am Montag (20.3.) auch elf weitere slowakische Abgeordnete. Das Geld für die technische Vorbereitung sowie die Sanierung der Gebäude selbst könne aus nicht abgerufenen Mitteln der vergangenen Finanzperiode und auch aus dem neuen Finanzrahmen für die Jahre 2021-2027 finanziert werden, präzisierte der Abgeordnete. Die Slowakei hat es noch nicht geschafft, Milliarden von Euro aus der vorangegangenen Programmperiode aufzubrauchen, obwohl für die meisten bereitgestellten Mittel schon Verträge abgeschlossen wurden.
Quelle: TASR