In der historischen Altstadt von Banská Štiavnica ist am Samstag (18.3.) ein Feuer ausgebrochen. Die genaue Ursache des Feuers ist noch nicht bekannt, aber es war vermutlich ein Kurzschluss in der Elektroverkabelung eines Hauses, informierte die Polizei. Dutzende Berufs- und Freiwilligenfeuerwehrleute, Helfer vom Roten Kreuz und Mitarbeitende des Zivilschutzlabors für Chemikalienkontrolle waren im Einsatz. Die Lage stabilisierte sich am Sonntagmorgen. Bislang wurden keine Todesopfer oder schwere Verletzungen gemeldet. Insgesamt wurden sieben historische Gebäude vom Brand beschädigt. Die Bürgermeisterin von Banská Štiavnica hat für die Stadt den Notstand ausgerufen. Das historische Zentrum bleibt am Montag für die Besucher geschlossen. In Reaktion auf den Brand wurden Spendensammlungen gestartet. Auch ein Expertenteam aus Tschechien könnte bei der Brandschadensanierung helfen, ein entsprechendes Angebt kam seitens des tschechischen Präsidenten Petr Pavel. Die älteste Bergstadt der Slowakei hatte man 1993 in das Weltkulturerbe-Verzeichnis der UNESCO aufgenommen.
Quelle: TASR / Správy RTVS