Am Freitagabend (24.2.) hat das Museum der Kultur der Karpatendeutschen des Slowakischen Nationalmuseums (SNM) in Bratislava eine neue Ausstellung eröffnet. Das Datum war nicht zufällig gewählt, sondern genau an dem Tag, an dem vor einem Jahr der Überfall Russlands auf das Nachbarland begann. Die Exposition zeigt, wie die deutsche Minderheit in der Slowakei seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine versucht hat, dem östlichen Nachbarland zu helfen. Der Kultur- und Presseattaché der deutschen Botschaft Stefan Kruschke betonte während der Vernissage u.a. die Bedeutung des engen Zusammenhalts zwischen Deutschland und der Slowakei sowie das militärische und humanitäre Engagement beider Länder für die Ukraine. Auch die deutsche Minderheit und der Karpatendeutsche Verein seien an zivilgesellschaftlichen Hilfsaktionen beteiligt.
Quelle: RSI