Das slowakische Umweltministerium hat auf Anfrage der Presseagentur TASR mitgeteilt, dass es 2022 die Einfuhr von insgesamt 646.165 Tonnen Abfall zugelassen hat. Der meiste Müll stamme demnach aus Italien und Österreich. Die importierten Abfälle werden dabei überwiegend in drei großen Zementwerken (Rohožník, Horné Srnie und Ladce) im Prozess der Verbrennung verwertet. Zumeist handelt es sich um brennbaren Gemischtmüll, vereinzelt werden allerdings auch Abfallarten zur Rückgewinnung von Arsen oder Metallen eingeführt.
Quelle: TASR
Kay Zeisberg; Foto: TASR