Die Slowakei unterstützt beim laufenden EU-Sondergipfel in Brüssel die Vorschläge der Mitgliedstaaten, die einen Bau von Grenzzäunen an den EU-Außengrenzen fordern, nicht. Dies teilte der geschäftsführende Ministerpräsident Eduard Heger (OĽANO) am Donnerstag (9.1.) mit. Das Hauptziel sei, die Undurchlässigkeit der Grenzen zu gewährleisten. Dabei gehe es nicht nur um physische Barrieren, sondern auch um moderne Technologie. Die Slowakei befürwortet einen verstärkten Schutz der Schengen-Außengrenzen und unterstützt in diesem Zusammenhang den möglichst baldigen Beitritt Bulgariens und Rumäniens zum Schengen-Raum. Darüber hinaus fordert die Slowakei ehrliche Diskussionen über den Schutz des EU-Binnenmarktes, wobei Gerechtigkeit gegenüber den kapitalschwächeren oder kleineren Mitgliedstaaten sichergestellt werden soll.
Quelle: TASR