Energieversorger Slovenské elektrárne (SE) hat nach Abschluss der vorgeschriebenen Tests des dritten Blocks des Kernkraftwerks Mochovce Dampf auf die Turbinen geleitet und den Block am Dienstag (31.1.) ans Netz angeschlossen. Der Reaktor erreicht derzeit 20 Prozent seiner Nominalleistung, informierte der Energiekonzern, der einen großen Teil der zweiten Phase der energetischen Inbetriebnahme vor sich hat. Der Kraftwerksblock muss noch bei verschiedenen Leistungsstufen von 35 bis 100 Prozent getestet werden. Seine volle Funktionsfähigkeit und das Erreichen der Projektparameter sollen durch den erfolgreichen Abschluss eines 144-stündigen Probelaufs bei voller 471-Megawatt-Leistung bestätigt werden.
Quelle: TASR