Das slowakische Ministerium für auswärtige und europäische Angelegenheiten will sich dieses Jahr unter anderem auch mit dem Schutz des Informationsraums befassen. Dabei wolle man aktiv Desinformationen zum außenpolitischen Geschehen nicht nur im Onlineraum widerlegen, sondern auch durch die Slowakei reisen und mit den Bürgern in den Regionen sprechen. Dadurch soll erreicht werden, dass die slowakischen Bürger das außenpolitische Geschehen durch objektive Informationen betrachten, die von der Realität und bewährten Quellen ausgehen. Der geschäftsführende Außenminister Rastislav Káčer verwies darauf, dass der Informationsraum aktuell von Lügen und nicht objektiven Informationen strotzt, was wesentlich auf das Konto der sozialen Netzwerke zurückzuführen sei. Das heißt, dass viele Menschen täglich Entscheidungen treffen, die nicht auf Fakten basieren, sagte er.
Quelle: TASR