Die Ukraine dominierte bei den Montagsdebatten (23.1.) der EU-Außenminister, über sie sprach man sogar bei einem Treffen mit dem Generaldirektor der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEO) Rafael Grossi. Der geschäftsführende slowakische Außenminister Rastislav Káčer ergänzte, dass es hauptsächlich um die Sicherheit des Kernkraftwerks Saporischschja ging, das sich auf dem von den Russen okkupierten Gebiet der Ukraine befindet. Man hat weitere militärische Hilfe für die Ukraine im Wert von einer halben Milliarde Euro beschlossen, den Zehn-Punkte-Friedensplan des ukrainischen Präsidenten Selenskyj sowie auch die Integrationschancen von Kiew erörtert. Káčer sprach sich dabei für die Aufrechterhaltung der positiven Vision einer EU-Mitgliedschaft der Ukraine aus, was auch das anstehende Gipfeltreffen von EU und Ukraine mit einer klaren Botschaft bekräftigen soll.
Quelle: TASR