Die slowakische Präsidentin Zuzana Čaputová hat am Montag (16.1.) Vertreter der Zivilgesellschaft im Rahmen eines Neujahrsempfangs im Präsidentenpalast empfangen. An dem Treffen nahmen VertreterInnen von mehr als 50 Nichtregierungsorganisationen teil. Čaputová dankte ihnen dafür, dass sie das öffentliche Interesse verteidigen, zum Schutz der Demokratie beitragen und Menschen in Not helfen. Im Zusammenhang mit dem 30. Jahrestag der Unabhängigkeit der Slowakei erinnerte das Staatsoberhaupt daran, dass die Rolle der Zivilgesellschaft in den letzten drei Jahrzehnten entscheidend war, etwa im Kampf für die Rechtsstaatlichkeit sowie für Gerechtigkeit. Die Bedeutung zivilgesellschaftlicher Organisationen werde auch im Jahr 2023 bei jedem wichtigen Ereignis spürbar werden.
Quelle: TASR