Die Durchschnittsinflation hat in der Slowakei im gesamten vergangenen Jahr 12,8 % erreicht. Dies ist die höchste Inflation seit 1993. Die Entwicklung wurde im letzten Jahr insbesondere von den explodierenden Energiepreisen und einem Rekordwachstum der Lebensmittel- und Kraftstoffpreise beeinflusst. Darüber hatte am Freitag (13.1.) das slowakische Statistische Amt informiert. Im Jahre 2021 lag die Inflation dabei noch bei 3,2 % und seit 2005 hatte sie kein einziges Mal die Fünf-Prozent-Grenze überschritten. Die Lebensmittelpreise sind im vorangegangenen Jahr im Schnitt um 19,3 % gestiegen, bei Wohnkosten und Energien verzeichnete man einen Zuwachs um 15,5 %.
Quelle: TASR
Kerstin Plaschke-Jakubik, Foto: AP/TASR