Der Oberbürgermeister von Bratislava Matúš Vallo und weitere Gründungsmitglieder des Pakts der Freien Städte, der die Bürgermeister der Hauptstädte der Visegrád-Länder vereint, haben sich am Mittwoch (11.1.) in Kiew mit dem dortigen Bürgermeister Vitalij Klitschko getroffen. Eines der Hauptthemen des Treffens war die Schaffung einer Plattform für die langfristige Hilfe und den Wiederaufbau ukrainischer Städte. Vallo informierte darüber in einem sozialen Netzwerk. Die Stadt Bratislava spendet in Zusammenarbeit mit dem städtischen Verkehrsbetrieb 25 Irisbus-Citelis-Busse an ihre Partnerstadt Kiew. Der Oberbürgermeister von Bratislava erinnerte daran, dass die slowakische Hauptstadt am Hauptbahnhof eine erste Anlaufstelle für Menschen aus der Ukraine geschaffen und mehrere Monate lang betrieben hat. In Zusammenarbeit mit Partnern sicherte die Stadt ein Hilfszentrum, in dem neben Dienstleistungen rund um den Aufenthalt und finanzielle Unterstützung auch Slowakisch-Kurse angeboten werden. Vallo machte auch darauf aufmerksam, dass neben der jetzigen Hilfe künftig auch der Erfahrungsaustausch von Bedeutung sei, zum Beispiel im Bereich der Energieeffizienz.
Quelle: TASR