Die Slowakei hat weitere 38 Polizeibeamte an die ungarisch-serbische Grenze abkommandiert. Sie werden die derzeitige Gruppe von Polizeikräften ersetzen, die die Schengen-Außengrenze vor illegaler Migration schützen soll. Am Montag (9.1.) wurden sie vom amtierenden Innenminister Roman Mikulec (OĽANO), dem Polizeichef Štefan Hamran und dem Direktor der Grenz- und Auslandspolizeibehörde des Polizeipräsidiums Robert Gucký verabschiedet. „Es herrscht immer noch die Überzeugung, dass der Schutz der Schengen-Außengrenze eine viel effizientere Maßnahme ist als die Einführung von Kontrollen an den Binnengrenzen innerhalb der Europäischen Union“, erklärte Mikulec. Wie er hinzufügte, kommuniziert er diese Haltung auch mit den Behörden der Europäischen Union. Er erwartet, dass die illegale Migration auch ein Thema des bevorstehenden informellen Gipfels in Schweden sein wird. Gleichzeitig entsandte die Slowakei laut ihm Ende Dezember auch 30 Polizeibeamte zu Operationen der Europäischen Grenz- und Küstenwache Frontex in Rumänien und Serbien.
Quelle: TASR