Der Staatliche Naturschutz der Slowakischen Republik fordert sowohl die Menschen als auch Firmen dazu auf, im Rahmen der anstehenden Silvesterfeiern auf Feuerwerke und Pyrotechnik zu verzichten, und zwar insbesondere in Naturschutzgebieten. Viele Unterkünfte für WintersportliebhaberInnen und Feiernde befinden sich in einigen der zahlreichen Gebirgsgegenden der Slowakei. Übermäßiger Lärm durch Explosionen und Lichteffekte, oft verstärkt durch die Wirkung der Reflexionen durch die Felsformationen, kann bei Tieren übermäßigen Stress verursachen, der für sie sogar tödliche Folgen haben kann. Auch die Feinstaubbelastung steigt stark an. Die Kontrollen der Naturschutzbehörde werden heuer verstärkt, wobei der Schwerpunkt auf der illegalen Verwendung von Feuerwerkskörpern liegt. Es drohen Strafen von bis zu 3.000 Euro.
Quelle: TASRNaturschützer gegen Silvester-Knallerei insbesondere in Schutzgebieten
30. 12. 2022 10:40 | Nachrichten

Kay Zeisberg; Foto: TASR