Unter den Ländern der Visegrád-Gruppe (V4) haben die Einwohner der Slowakei die größte Abneigung gegen ukrainische Geflüchtete. Dies geht aus einer am Montag (12.12.) veröffentlichten Umfrage der slowakischen NGO Globsec hervor. Eine deutliche Mehrheit der Tschechen und Polen glaubt, dass Russland für den Beginn des Krieges in der Ukraine verantwortlich ist. In der Slowakei und Ungarn wird diese Meinung von weniger als der Hälfte der Bevölkerung vertreten. Innerhalb der V4 ist die Slowakei das einzige Land, in dem die Mehrheit der Einwohner (52 Prozent) eine negative Meinung von jenen Menschen hat, die vor dem Krieg aus der Ukraine fliehen. Die Umfrage ergab, dass Einwohner Polens (11 Prozent), Ungarns (15 Prozent) und dann der Tschechischen Republik (25 Prozent) ukrainische Geflüchtete am wenigsten negativ wahrnehmen. Laut einem der Autoren der Umfrage, Patrik Szicherle, sei einer der Schlüsselfaktoren für die negative Wahrnehmung ukrainischer Geflüchtete in der Slowakei die Angst der Einwohner, dass sich aufgrund von Hilfeleistungen gegenüber der Ukraine die wirtschaftliche Situation in der Slowakei verschlechtern würde.
84 Prozent der Befragten aus Polen und 72 Prozent aus der Tschechischen Republik sehen Russland für den Beginn des Krieges in der Ukraine verantwortlich. In Ungarn und der Slowakei wurde diese Meinung von 43 Prozent der Menschen geteilt. In der Slowakei machen bis zu 39 Prozent der Bevölkerung die Vereinigten Staaten und die Nato für den Konflikt in der Ukraine verantwortlich.
Laut Globsec waren Ende November 1,5 Millionen Geflüchtete aus der Ukraine in Polen registriert. In Tschechien waren es fast eine halbe Million, in der Slowakei 100.000 und in Ungarn 31.000 Menschen.
Quelle: TASR