Regionale Zusammenarbeit, die aktuelle Situation in der Ukraine, die Migrationswelle, die Geschehnisse auf dem Balkan sowie die Zukunft der Europäischen Union waren Hauptthemen eines Außenministertreffens der Nord-Trilaterale (S3) im westslowakischen Belá am Samstag. Die Außenminister Tschechiens Jan Lipavský, Österreichs Alexander Schallenberg sowie der Slowakei Rastislav Káčer waren sich einig, dass das gemeinsame und wichtigste Ziel sei, die russische Aggression in der Ukraine ohne Einschränkung ihrer Unabhängigkeit und Gebietssouveränität zu beenden. Sie deklarierten weitere Hilfe und Unterstützung für die Ukraine, die sich in der Struktur der freien Länder des politischen Westens verankern möchte. Minister Káčer zufolge sei das Respektieren demokratischer Werte Grundessenz des Funktionierens der Europäischen Union, und alle Mitglieder müssen diese Normen gleichermaßen einhalten. Der Chef der slowakischen Diplomatie hob die Zusammenarbeit im Rahmen der Nord-Trilaterale hervor, die einen Mehrwert darstelle.
Quelle: TASR