In den Räumlichkeiten der Burg Bratislava wurde am Donnerstag die Ausstellung „Friede allen Menschen guten Willens“ eröffnet. Die Ausstellung präsentiert historischer und volkstümlicher Weihnachtskrippen aus dem gesamten Gebiet der Slowakei sowie aus den benachbarten Ländern Tschechien und Österreich. Wie das Slowakische Nationalmuseum auf seiner Internetseite informiert, repräsentieren die Ausstellungsstücke die Zeitspanne vom 18. bis 20. Jahrhundert. Mehr als 60 Weihnachtskrippen werden von Malereien auf Glas, Papier und Leinwand mit weihnachtlicher Thematik ergänzt. Das Leitmotiv der Ausstellung gewinne besonders in den heutigen unruhigen Zeiten an Bedeutung und betone den Gedanken der kulturellen und geistigen Zusammengehörigkeit in Europa und in der Welt, so die Kuratorin der Ausstellung des Slowakischen Nationalmuseums Magdaléna Mrázová.
Quelle: TASR