Am Donnerstag (17.11.) wurde zum 15. Mal die Auszeichnung „Weißer Rabe“ für Zivilcourage und die Verteidigung des öffentlichen Wohls verliehen. Die Umweltaktivistin Martina Pavlíková erhielt den Preis für ihren über 30-jährigen Einsatz gegen den Bau des Stausees Slatinka. Der LGBTI+-Aktivist und Betreiber der Bar Tepláreň, die Anfang Oktober zum Ziel eines Terroranschlags mit zwei Toten und einer Verletzten wurde, Roman Samotný, bekam ihn für Mut, Offenheit und langjährige Bemühungen, einen sicheren Raum für die Community zu schaffen. Und der dritte „Weißer Rabe“ ging symbolisch an alle, die den Flüchtenden aus der Ukraine aktiv geholfen haben bzw. nach wie vor helfen.
Quelle: TASR
Kay Zeisberg; Foto: TASR