Innenminister Mikulec an der ungarisch-serbischen Grenze

Innenminister Mikulec an der ungarisch-serbischen Grenze

Die Problematik der illegalen Migration müsse vorrangig an der Schengen-Außengrenze geklärt werden. Dies wird vom slowakischen Innenministerium langfristig nicht nur durch Worte, sondern auch durch konkrete Schritte betont. Der slowakische Innenminister Roman Mikulec hatte vor einigen Wochen zusammen mit Polizeipräsident Štefan Hamran 40 slowakische Polizeibeamte an die ungarisch-serbische Grenze verabschiedet. Gestern (14.11.) besuchte er sie dort persönlich. Der gemeinsame Kampf der EU-Mitgliedsstaaten gegen illegale Migration war gleichzeitig Hauptthema von Gesprächen des slowakischen und des ungarischen Innenministers direkt an der ungarisch-serbischen Grenze. Beide betonten, dass nur durch ein gemeinsames Vorgehen der EU-Staaten an der Schengen-Außengrenze der Migrationsdruck innerhalb des Schengen-Raums verringert werden kann.

Quelle: TASR

Kerstin Plaschke-Jakubik, Foto: TASR

Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame