Die slowakische Staatspräsidentin Zuzana Čaputová gedachte auf dem Militärfriedhof Kopčany im Bratislavaer Stadtteil Petržalka (Engerau) des Tages der Kriegsveteranen. Wie sie betonte, sei es in der Gegenwart besonders im Hinblick auf die aktuellen Geschehnisse sehr wichtig wahrzunehmen, dass Frieden keine Selbstverständlichkeit ist. Der slowakische Ministerpräsident Eduard Heger, der zu einem Arbeitsbesuch in Tschechien verweilt, legte gemeinsam mit dem tschechischen Regierungschef Petr Fiala einen Kranz am Denkmal der Kriegsveteranen nieder. Der Tag der Kriegsveteranen ist der Jahrestag der Beendung des Ersten Weltkrieges. Der bis dahin blutigste, vier Jahre dauernde Kriegskonflikt wurde am 11. November 1918 um 11.11 Uhr im Standpunkt des französischen Generalstabs unweit der Stadt Compiegne durch die Signierung des Friedensvertrags beendet. Zum Symbol der Kriegsveteranen wurde der Klatschmohn.
Quelle: TASR