Wir können nicht über die Klimakrise sprechen, ohne die nächste Generation mit einzubeziehen. Dies sagte die slowakische Präsidentin Zuzana Čaputová am Dienstag (8.11.) auf der UN-Klimakonferenz in Ägypten. Für den Erfolg des ökologischen Wandels sei es notwendig, die Klimabildung zu einem festen Bestandteil des Schulunterrichts zu machen. Das Staatsoberhaupt nahm auch an bilateralen Treffen teil. Mit dem Präsidenten von Kenia William Ruto sprach sie über Investitionsmöglichkeiten für slowakische Unternehmen. Die Slowakei leistet in Kenia Entwicklungshilfe und es scheint, dass dort Interesse an slowakischem Know-how, Erfahrungen und Unternehmen im Bereich grüner Wandel und Elektromobilität besteht.
Quelle: TASR