Alexander Dubček vor 30 Jahren gestorben

Alexander Dubček vor 30 Jahren gestorben

Die wahrscheinlich bekannteste slowakische Persönlichkeit des Prager Frühlings 1968, Alexander Dubček, ist am 7. November 1992 bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Als ein Befürworter des politischen Dialogs sei er zum Symbol der misslungenen Bemühungen um einen „Sozialismus mit menschlichem Antlitz" geworden, sagte Außenminister Rastislav Káčer anlässlich des 30. Todestages von Dubček. Sein Name ist ebenso mit eng mit der Wende 1989 verbunden. Kurz vor seinem Tod setze sich Dubček außerdem für eine breite europäische Integration ein, basierend auf Solidarität, sozialer Gerechtigkeit und Toleranz. Dem Reformpolitiker wurde seitens des Europäischen Parlaments als einem Menschenrechtsverfechter der Sacharow-Preis verliehen.

Quelle: TASR

Juraj Pavlovič, Foto: TASR

Živé vysielanie ??:??

Práve vysielame