Im Tatra-Nationalpark (TANAP) gilt seit Dienstag (1.11.) eine saisonale Wegsperrung. Mehrere Hochgebirgswanderwege, inklusive der Gipfel und Pässe über Sättel, sind bis zum 14. Juni unzugänglich. Die Wege zu den Berghütten stehen zur Verfügung, außer zur Hütte Chata pod Rysmi. Die Naturschützer begründen dies mit der Gamsbrunft, einer erhöhten Gefährdung von Gämsen durch Störungen auf Lawinengelände sowie mit dem Nisten und Aufziehen von Jungen mehrerer geschützter Tierarten im Frühling. Den ältesten Nationalpark der Slowakei mit insgesamt rund 600 Kilometer Wanderwegen besuchen jährlich fast 3,5 Millionen Menschen.
Quelle: TASR
Marika Antašová, Foto: TASR