Der Aufbau von Respekt vor den Menschenrechten und die Verbreitung von Werten der Demokratie bei der jungen Generation sind für die Gesellschaft von entscheidender Bedeutung. Dies sagte am Mittwoch (26.10.) der slowakische Außenminister Rastislav Káčer auf einer Veranstaltung zum 30. Jahrestag der Gründung des UNESCO-Lehrstuhls für Menschenrechtsbildung. „Menschenrechte sind Bausteine einer reifen und toleranten demokratischen Gesellschaft. Und sie sind auch eine Säule unserer Außenpolitik sowie ein fester Bestandteil des slowakischen Wertekompasses“, erklärte Káčer. Die Erziehung der jungen Generation zu Toleranz, zum Respekt vor Menschenrechten und Grundfreiheiten, zu Grundregeln des internationalen Rechtes und zum Verständnis unter den Völkern sieht er als besonders verdienstvolle Aufgabe. Der Chef der slowakischen Diplomatie erinnerte daran, dass die Beteiligung des Außenministeriums an der Menschenrechtsagenda nach wie vor wichtig sei.
Quelle: TASR