Das slowakische Parlament hat einen Beschluss angenommen, in dem erklärt wird, dass die Religions-, Glaubens- und Gewissensfreiheit zu den universellen grundlegenden unveräußerlichen Menschenrechten und -freiheiten gehört, die für die gesamte Menschheit verbindlich sind. Der Resolutionsentwurf wurde von OĽANO-Abgeordneten vorgelegt. Mit der weist das Parlament Tendenzen zurück, die die Bedeutung der Freiheiten in Frage stellen. Der Beschluss fordert auch zum Respektieren der Religions- und Glaubensfreiheit in voller Breite auf und verurteilt jede Gewalt, die durch Hass motiviert ist, der auf dem Glauben oder der Überzeugung eines anderen beruht. Der Nationalrat wies auch auf die wachsende Intoleranz gegenüber Menschen anderer Glaubensrichtungen und Meinungen hin. Er forderte die Regierung, die Europäische Union und internationale Organisationen auf, sich für die ordnungsgemäße Untersuchung aller Vorwürfe von Hassverbrechen aufgrund des Glaubens oder der Überzeugung einzusetzen. Die Abgeordneten sprachen sich auch für eine regelmäßige Überwachung der Situation im Bereich der Religions- oder Weltanschauungsfreiheit und die Eingliederung dieses Themas in den Bildungsprozess aus.
Quelle: TASR