Der slowakische Außenminister Rastislav Káčer betrachtet die Stärkung der Beziehungen zu Polen als einem wichtigen Verbündeten und Partner als Priorität. Dies sagte er am Dienstag (11.10.) in Warschau. Mit seinem Amtskollegen Zbigniew Rau sprach er über die Entwicklung der Zusammenarbeit und die Folgen der russischen Militäraggression gegen die Ukraine, einschließlich der Energiekrise. Die Minister stimmten darin überein, dass man die grenzüberschreitende Zusammenarbeit sowie die Energie- und die Verkehrsinfrastruktur ausbauen muss, die den Bürgern und Unternehmen beider Länder zugutekommen. Sie teilen auch die Auffassung, dass die Ukraine weiter unterstützt werden muss.
Quelle: TASR
Marika Antašová, Foto: TASR