Bardejovský med (Bardejover Honig) wird seit Ende September von der Europäischen Union als geschützte Ursprungsbezeichnung anerkannt. Dies würde den Herstellern die Expansion auf ausländische Märkte erleichtern und sei eine Qualitätsgarantie für die Verbraucher, teilte die Sprecherin des slowakischen Amtes für gewerbliches Eigentum (ÚPV) Jana Záchenská mit. Für das Gebiet, aus dem der Honig stammt, seien Tannenbestände typisch. Der Saft der Tannenzweige oder der Blätter anderer Bäume wird von Blattläusen aufgesaugt. Die Tropfen, die diese dann absondern, bilden den Hauptbestandteil bei der Herstellung des dickflüssigen Honigs aus Bardejov.
Quelle: TASR
Marika Antašová, Foto: Flickr/Marina Avila