Der slowakische Ministerpräsident Eduard Heger (OĽANO) kommuniziert die Probleme mit den Energiepreisen in der Slowakei in gleicher Weise wie im Ausland. Dies erklärte er nach der Regierungssitzung am Mittwoch (28.8.) auch im Zusammenhang mit seinen Äußerungen für die Mittwochsausgabe der renommierten Zeitung Financial Times. Unter anderem führte er für die Financial Times an, dass der slowakischen Wirtschaft infolge der heftig steigenden Strompreise ein Kollaps droht. Ihm zufolge könne die Preissteigerung nach der russischen Invasion in der Ukraine die slowakische Wirtschaft „töten“, wenn sie aus Brüssel keine Fördergelder in Milliardenhöhe bekommt. Im Gespräch für die Financial Times machte Heger auch darauf aufmerksam, dass er in einem solchen Fall gezwungen wäre, die Stromlieferungen im Land zu verstaatlichen.
Quelle: TASR